Einflussfaktoren auf die BU Beiragshöhe
Neben dem Alter ist vor allem der Beruf der wesentliche Einflussfaktor für die Beitragshöhe einer BU. Die Berufsunfähigkeitsprämie ist abhängig von der Schwere der körperlichen Tätigkeit und der Höhe des Unfallrisikos. Entsprechend dieser Einflussfaktoren fällt die BU Prämie entsprechend höher oder niedriger aus.
Dieser Trend hat sich in den letzten Jahren weiter verstärkt. Das bedeutet, dass die körperlichen Berufe noch teurer und die Schreibtischberufe entsprechend billiger geworden sind.
Zu den gefährlichsten Berufen für eine Erwerbsunfähigkeitsrente zählen in Deutschland:
- Gerüstbauer
- Dachdecker
- Bergleute
- Pflasterer
- Fleisch- und Wurstwarenhersteller
- Fliesenleger
- Zimmerer
- Maurer
- Verputzer
- Estrichleger
- Sprengmeister
- Isolierer
- Bauhilfsarbeiter
- Bäcker
- Stauer
Zu den ungefährlichsten Berufen zählen:
- Physiker
- Ärzte
- Maschinenbauingenieure
- Chemiker
- Fertigungsingenieure
- Rechtsvertreter
- Tierärzte
- Elektroingenieure